Im Spannungsfeld von Linie und Projekt

Ziele und Aufgaben des Multiprojektmanagements

Projekte sollen in der Regel einen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten. Multiprojektmanagement hat – vor dem Hintergrund der Unternehmensziele – zum Ziel, die „richtige“ Auswahl der effektiven (im Sinne von wirkungsvoll) Projekte zu treffen und gleichzeitig die einzusetzenden Ressourcen effizient (wirtschaftlich) zu nutzen.

Das Portfoliomanagement verfolgt damit unmittelbar (strategische) Unternehmenszielsetzungen und sichert Investitionen ab.

weiterlesen

 

image 2

Der nächste und vorläufig letzte Beitrag zum Thema Multiprojektgmanagement beschäftigt sich mit Lösungsansätzen von Ressourcenengpässen: “Theory of Constraints“und “Critical chain-Projektmanagement“. Er wird voraussichtlich kommende Woche im Blog erscheinen.

Um den Einstieg ins Multiprojektmanagement zu erleichtern, werden wir Ihnen ein Glossar des Multiprojektmanagements und des allgemeinem Projektmanagements zum Download bereit stellen.

Weitere Artikel

Im Dojo zur Personal Mastery

Führungskräfteentwicklung mit Aikido Der Originalbeitrag wurde abgedruckt im Magazin “Training aktuell” in der Ausgabe 4/20 April 2020 Seiten 46-49 Hier finden sie den Originalbeitrag, d.h.

Zum Artikel »
online-meeting

Checkliste online-Meetings, Video-Konferenzen, …

Kostenlose Checkliste: wertvolle Tipps zur Vorbereitung von Online-Meetings, …, Video-Konferenzen (Version 3.2) english version #MakeMeetingsWork Diese kostenlose Checkliste “Online-Meetings” ist generell anwendbar/übertragbar auf alle Online-Veranstaltungen

Zum Artikel »