Der Wert des Zeitmanagements: Prioritäten ausbalancieren und organisatorisches Wachstum maximieren

Als Führungskraft kann es schwierig sein, die Zeiteinteilung für Ihr Team ausgewogen zu gestalten. Wir hören oft den Spruch „Zeit ist Gold“, aber wir setzen unsere Prioritäten nicht immer so, wie wir es sollten. Es ist wichtig zu überlegen, wie wir das Beste aus unserer Zeit machen und sie sinnvoll nutzen können, damit sowohl unsere Organisation als auch wir selbst davon profitieren.

Wenn wir nur ein kleines Stück Gold besäßen, würden wir unsere Aufmerksamkeit und Mühe darauf verwenden, es zu bewahren und sicherzustellen, dass es nicht verloren geht. Aber gehen wir auch so sorgsam mit unserer Zeit um, die einen noch größeren Wert hat als dieses Goldstück?

Es lohnt sich, darüber nachzudenken, warum manche Unternehmen dem Kostenmanagement mehr Bedeutung beimessen als dem Zeitmanagement.

[weiterlesen …]

Weitere Artikel

Ein QM-Framework

– am Beispiel von KI-Systemen – von Leonhard limburg – November 28, 2023 In diesem Beitrag stellen wir ihnen ein Qualitätsmanagement-Framework vor. Am Beispiel von KI-Systemen

Zum Artikel »

Checkliste zur Zeiterfassung

Checkliste zur Einführung und Optimierung einer Zeiterfassung Arbeitszeiten müssen in Deutschland erfasst und aufgezeichnet werden. In seinem Urteil (BAG – 1 ABR 22/21) hat das

Zum Artikel »
Komplexität

Projektmanagement Glossar

Hier finden sie ein umfangreiches Glossar zm Thema Projektmangement. Es ist für alle Projektmitarbeitenden sowie für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen, als Nachschlagewerk

Zum Artikel »